Am vergangenen Sonntag gastierte der bisher ungeschlagene Spitzenreiter TSV Ittlingen auf dem Kallenberg.
Der FCE befand sich also eindeutig in der Rolle den Außenseiters, zumal man auch noch sehr ersatzgeschwächt antreten musste.
Nichtsdestotrotz gelang dem FC ein regelrechter Traumstart. Nach einem langen Ball, wurde Paul Reischl im Strafraum von den Beinen geholt. Kevin Kettenring verwandelte den fälligen Elfmeter in der 4. Spielminute souverän.
Ittlingen zeigte sich durch den frühen Rückstand überrascht, aber auch angestachelt und kam in der 11. Minute durch einen wunderschönen Freistoß zum Ausgleich.
Der FCE zeigte sich jedoch unbeeindruckt, spielte weiter giftig und kam zu vereinzelten Halbchancen.
Die Gäste hatten mehr vom Spiel und eine Doppelchance, die von Keeper Hartmann hervorragend vereitelt wurde.
Der FC hielt im Anschluss gut dagegen und entnervte die Gäste mit seiner galligen Zweikampfführung. Darüber hinaus konnte man immer wieder für Entlastung sorgen. Zumindest bis kurz vor der Pause, als Ittlingen den Druck nochmal erhöhte und so über eine Flanke von der linken Seite zum Führungstreffer kam. So kurz vor der Pause war das natürlich extrem bitter.
In der Halbzeit fand Coach Akgül wohl die richtigen Worte und ein langer Ball direkt nach der Pause ließ Paul komplett frei vorm Tor auftauchen. Leider verzog dieser recht deutlich.
Der weitere Spielverlauf war durch Kampf im Mittelfeld geprägt. Zu großen Torraumszenen kam es auf beiden Seiten kaum.
In der 64. Minute bescherte ein Eckball von Finn Baldauf das 2:2 durch einen Kopfball von Andreas "Fisch" Dinkel.
Der Ausgleich war zu diesem Zeitpunkt definitiv nicht unverdient.
In der Folge sahen die Zuschauer das, was sie an Kerwe vermissten: großen Kampf und Zusammenhalt der Heimelf. Alle wollten mithelfen den Punkt gegen den Tabellenführer über die Zeit zu bringen.
Mit Glück und Geschick gelang dies auch und so kann man optimistisch in das nächste Spiel am Mittwoch beim SV Hilsbach gehen. Auf diese Leistung lässt sich definitiv aufbauen.