TV Eschelbronn beim Turnfest in Leipzig:
Anne-Christine Scherer ist Deutsche Meisterin
Im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfests in Leipzig mit ca. 80.000 Teilnehmenden von Breiten- bis Spitzensport wurden auch die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (DMKM) des Deutschen Turnerbundes ausgetragen. Für den TV Eschelbronn ging am 1. Juni 2025 Anne-Christine Scherer im Leichtathletik-Fünfkampf der Altersklasse W30+ an den Start und trat als Deutsche Meisterin und Turnfestsiegerin die Rückreise an.
Für die Teilnahme war bereits im Vorjahr eine Qualifikationsnorm bei den Landesmeisterschaften zu erbringen. Bei regnerischem Wetter am Morgen fand Anne-Christine anfangs bei den Wurfdisziplinen noch nicht ideal in den Wettkampf. Nach 37,09m im Schleuderball blieb sie im Kugelstoßen mit 9,77m deutlich unter ihrer Saisonbestleistung. Im 100m-Sprint holte sie mit einer Zeit von 13,50s wichtige Punkte für die Gesamtwertung auf. Mit 4,85m im Weitsprung führte sie diese Disziplinwertung an. Zwischenzeitlich sorgte die Sonne im „Stadion des Friedens“, das eine über hundertjährige Geschichte vorweist, für hohe Temperaturen. Im abschließenden 1000m-Lauf setzte sich Anne-Christine mit couragierten 3:29min an die Spitze der Gesamtwertung und wurde mit 53,072 Punkten Deutsche Meisterin vor Katrin Gewinner (51,771 Punkte, TSV Solingen-Aufderhöhe) und Katrin Wurth (49,898 Punkte, Oberodenthaler Sportclub).
Bei den BW Masters – den Meisterschaften der Badischen und Württembergischen Leichtathletik-Verbände für die Altersklassen ab 30 Jahren – gewann Anne-Christine Scherer am 25. Mai 2025 in Helmsheim bei Bruchsal zwei Baden-Württembergische Meistertitel für den TV Eschelbronn. Im 200m-Sprint und im Weitsprung wurde sie in der Altersklasse W35 jeweils Erste mit 27,55s und 4,78m. Im 100m-Sprint und im 800m-Lauf erzielte sie zweite Plätze in 13,44s und 2:36min und damit auch zwei Vizemeister-Titel.
Anne-Christine begann vor 25 Jahren bei Trainer Kurt Freischlag (†) mit der Leichtathletik, der sie auch in den letzten Jahren bei der Mehrkampf-Vorbereitung und zahlreichen Landes- und Deutschen Meisterschaften unterstützte.