Ergebnisse vom Wochenende (22.+23.2.25):
SG Nußloch - wE-Jugend 52:6
SG Ilv/Lad 2 - SG Damen 2 31:19
TV Schries - wB-Jugend 0:0 (2:0)
SG Ilv/Lad - SG Damen 30:29
TV Edingen - SG Herren 29:21
SG Ed/Fr/Wie - wC-Jugend 29:17
mE-Jugend - St.Le/Reil 126:44
mC-Jugend - JSG HD 2 30:33
wD-Jugend - JSG Ilv/Lad 52:6
Berichte vom Wochenende:
mC-Jugend - JSG Heidelberg II 30:33 (12:14)
Unsere MJC spielte am Sonntag gegen den Tabellenzweiten aus Heidelberg. Im Hinspiel verlor man sehr dezimiert mit 20:42. Diesmal waren wir komplett und wollten beweisen, dass wir zu Unrecht am Tabellenende stehen. Sehr konzentriert und mit guter Abwehrarbeit führte man nach 10 Minuten mit 6:3 und bis zur 20. Minute mit 11:8, ehe man durch eine doofe Zeitstrafe und anschließenden leichten Fehlern die Führung verspielte und mit 12:14 in die Kabinen ging. Die Ansprache beim Pausentee zeigte Wirkung (16:15 Führungstreffer). Jetzt war es ein Spiel mit wechselnder Führung. Leider schlichen sich dann aber wieder einige Leichtsinnsfehler ein und man musste die Punkte den Gästen überlassen. Am Ende waren wir aber stolz mit der Leistung und das zeigt uns, wenn wir vollzählig sind, halten wir mit den vorderen Mannschaften locker mit.
Glückwunsch, Moritz aus der D-Jugend konnte in seinem ersten Spiel bei uns, gleich einen Treffer erzielen.
Für die SGS im Einsatz:
Elias Ehehalt, Justus Zangl 3, Maximilian Gengenbacher, Luis Rheinfrank, David Behringer, Lasse Tauner 10/1, Leon Schmitt, Rafael Seib 12, Liam Abad Fernandez 2, Moritz Hilbig 1 Silas Schmitt 2/1.
TV Edingen - SG Herren 29:21 (14:12)
Ausgerechnet im wohl wichtigsten Spiel der bisherigen Saison erwischte man einen rabenschwarzen Tag und geriet beim direkten Verfolger aus Edingen regelrecht unter die Räder. Dabei begann die Partie vielversprechend. Über weite Strecken der Anfangsphase hielt man gut mit und stand dem Gastgeber in nichts nach. Doch bereits in dieser frühen Phase schlichen sich ungewohnt viele technische Fehler und – böse gesagt – kopflose Aktionen ins Spiel ein. Dennoch war nach 15 Minuten beim Stand von 5:5 noch alles offen. In der Folge zeigte sich Edingen jedoch in allen Bereichen effizienter, sodass man permanent einem knappen Rückstand hinterherlief. Bis zur Halbzeit konnte dieser nicht mehr aufgeholt werden, und so ging es mit einem 12:14-Rückstand in die Kabine. Obwohl zu diesem Zeitpunkt noch alles möglich war, wuchs die Frustration, da einfach nichts so recht gelingen wollte.
Nach Wiederanpfiff folgte dann der entscheidende Einbruch: Innerhalb weniger Minuten baute Edingen den Vorsprung auf 18:12 aus. Zwar keimte nach etwa 40 Minuten noch einmal Hoffnung auf, als man auf vier Tore herankam, doch zwei vergebene Siebenmeter in Folge erwiesen sich als Wendepunkt. Edingen setzte erneut nach, stellte den alten Abstand wieder her und zog endgültig davon. An diesem Tag hatte man dem Gegner schlicht nichts entgegenzusetzen. Am Ende war man froh, als die Partie mit 21:29 abgepfiffen wurde. Es gibt Tage, an denen einfach nichts funktioniert – und dieser hätte kaum zu einem ungünstigeren Zeitpunkt kommen können. Dennoch bleibt man mit zwei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Jetzt heißt es, dieses Wochenende abzuhaken, daraus zu lernen und sich nicht aus der Spur bringen zu lassen. Dennoch hat man alles in eigener Hand – und wird im nächsten Spiel gefestigter denn je auftreten!
Für die SG im Einsatz:
Philipp Grab, Marcel Stegmüller (beide Tor), Philipp Thelen, Michl Ganzer (1), Dominick Steiß (5), Falk Dörzbach, Jonas Ruhl (4), Robin Pohl (1), Niklas Ruhl, Aaron Emmerling, Falk Dörzbach, Andreas Hemberger (8), Jakob Götzmann (2), Darijo Lipovac, Moritz Knodel.
Vorschau:
08.03.2025 (Heimspieltag in Eschelbronn):
17.30 SG Damen - TSV Steinsfurt
19.30 SG Herren - TV Friedr. 2
Mehr Infos, Bilder und Berichte auf facebook und sg-schwarzbachtal.com