Saisonbericht 2024/2025 und Ergebnisse | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Saison neigt sich dem Ende zu. Es war ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr in dem wir fünf Trainerinnen ...

Saisonbericht 2024/2025 und Ergebnisse

Ergebnisse vom Wochenende 12.04.2025):

SG Damen - SG Kirchheim 41:26

Berichte:

Saisonbericht 2024/2025 / Minis TV Eschelbronn

Die Saison neigt sich dem Ende zu. Es war ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr in dem wir fünf Trainerinnen (Nicole S., Sabrina F., Mioara A., Sina W. und Melanie Z.) im Durchschnitt 25 Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren trainieren durften.

Jeden Mittwoch von 16-17 Uhr wurde den Kindern ein vielfältiges Training geboten. Trotz der vielen Kinder wurde stets eine Struktur beibehalten, indem sich zunächst durch Fangen und Rennen in jeglicher Form warmgemacht wurde. In dieser ersten Viertelstunde haben wir die Superminis und die Minis getrennt voneinander betreut. So konnten die durch das Alter bedingten unterschiedlichen Bedürfnisse berücksichtigt werden. Im weiteren Trainingsverlauf haben sich „Stationen“ bewährt. So konnten die Kinder in kleine Gruppen aufgeteilt werden, was nicht nur uns Trainerinnen die Betreuung erleichtert hat, sondern den Kindern auch die Möglichkeit bot, auf die eigenen Kosten zu kommen.

Ein weiterer Fokus in den Trainingseinheiten war es, die Kinder auf die bevorstehenden Minispielfeste vorzubereiten. In diesem Jahr waren wir mit dem TSV Steinsfurt, der HG Eberbach/Waldbrunn und dem TV Bammental in einer Gruppe. Somit haben wir diese Saison drei Spielfeste besuchen dürfen und waren Gastgeber zu einem Spielfest in der eigenen Sporthalle.

Saisonbericht 2024/2025 / Männliche E-Jugend

Die mE-Jugend der SG Schwarzbachtal startete mit 18 Spielern in die Saison 2024/25. Somit waren wir personell wieder so gut aufgestellt, um zwei Mannschaften zu melden. Eine reguläre Mannschaft in der Bezirksklasse und eine Aufbaurunden-Mannschaft. Mit 14:10 Punkten und einem Tor-/Punkteverhältnis von 1242:886 konnten wir in der Bezirksklasse einen hervorragenden 3. Platz erreichen. In der Aufbaurunde konnten die Jungs, die in der regulären Runde weniger Spielzeit bekamen, im Turniermodus ihr Können beweisen. Dort wurden 6 von 8 Spielen gewonnen. Also im Großen und Ganzen eine hervorragende Saison. Nicht nur konnten wir viele Siege nach Hause holen, sondern uns personell auch von 18 auf 21 verstärken. Wir sind froh, die Jungs handballerisch vorangebracht zu haben.

Nach einer erfolgreichen Runde heißt es wie jedes Jahr wieder Abschied nehmen. Lumi, Lenny, Antares, Marco, Alex, Maxi, Samuel, Luuk, Matteo und Yannick werden kommende Saison in der D-Jugend spielen. Wir wünschen ihnen alles Gute und weiterhin viel Spaß beim Handball. Jonathan, David, Henrik, Ben, Jeremie, Enrico, Till, Max, Basti, Noel und Jonas werden uns noch mindestens ein Jahr in der E-Jugend erhalten bleiben. Nun gilt es, die Spieler aus der E-Jugend mit den neuen Spielern aus der F-Jugend (ehemalige Minis) zu einer Mannschaft zu formen.

Besonderer Dank gilt Ingo Uhrig, Nora Reißner, Raphael Seib, Oliver Seib und Florian Winkler, welche bei den Heimspielen als Schiedsrichter im Einsatz waren. Außerdem wollen wir uns bei den Eltern für Wirtschaftsdienste, Kuchenspenden, Trikotwaschen, Fahrtdienste, Unterstützung bei den Spielen und das Übernehmen des Amtes als Zeitnehmer und Sekretär bedanken. Ohne euch wäre die Saison so nicht umsetzbar gewesen. Jens Payer wird kommende Saison etwas kürzertreten und als Trainer die mE-Jugend verlassen. Jedoch bleibt er dem Verein als Trainer der F-Jugend weiterhin erhalten.

Vielen Dank für die zwei Jahre Engagement als E-Jugend Trainer.

Trainer: Niklas Ruhl, Jens Payer, Finya Emmerling.

Saisonbericht 2024/2025 / Weibliche B-Jugend

Auch wenn wir in dieser Saison keinen Sieg verbuchen konnten, haben wir als Mannschaft viel mitgenommen. Die Spiele waren oft herausfordernd, aber es gab viele gute Momente und wir konnten uns in verschiedenen Bereichen verbessern – sei es im Zusammenspiel, in der Abwehr oder im Torabschluss.

Besonders schön war, dass der Spaß nie zu kurz kam – sowohl auf dem Spielfeld, neben dem Spielfeld als auch im Training. Die Stimmung war immer gut, und es wurde viel gelacht. Ein großes Dankeschön an alle Eltern und Unterstützer. Wir freuen uns auf die nächste Saison!

Vorschau:

26.04.2024:

17.00 SG Kirchheim - SG Damen
18.45 TSV Viernh 2 - SG Herren

27.04.2024:

14.00 TV Brühl 2 - SG Damen 2

Mehr Infos, Bilder und Berichte auf facebook und sg-schwarzbachtal.com