Heimatverein Kraichgau besuchte das Schreiner- und Heimatmuseum | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Heimatverein Kraichgau besuchte das Schreiner- und Heimatmuseum

Es war wieder einmal beste Werbung für das Schreinerdorf, als 15 Mitglieder des Heimatvereins Kraichgau bei einem sonntäglichen Besuch das Schreiner- und Heimatmuseum ansteuerten.

Der Heimatverein Kraichgau wurde 1972 in Sinsheim gegründet mit dem Ziel, die Heimatforschung und Heimatpflege im Kraichgau zu fördern, das Kulturgut zu pflegen, Natur, Umwelt und Landschaft zu schützen und das Bewusstsein zu schärfen, dass der Kraichgau eine eigenständige geographische Einheit mit einer über Jahrhunderte gewachsenen Geschichtslandschaft ist.

Vorstand Rainer Heilmann begrüßte die Gäste mit der Vorsitzenden Susanne Kaiser-Asoronye an der Spitze und stellte kurz das Programm für den Nachmittag vor.

Hans-Peter Miesel berichtete in einem Kurzvortrag über die Geschichte des Schreinerdorfs und beschrieb, wie die Furniertechnik in den Ort kam. In Filmausschnitten konnte man anschließend verfolgen, wie das Leben in den Möbelwerkstätten früher pulsierte und die Menschen ihrer Arbeit nachgingen.

Ein Museumsrundgang mit Erläuterungen von Rainer Heilmann, Hans.Peter Miesel und Manfred Schmitt schloss sich an und mit großem Interesse bestaunten die Mitglieder des Heimatvereins die verschiedenen Exponate.

Aber auch der gemütliche und gesellige Teil der Veranstaltung kam nicht zu kurz. In der Pausenhalle duftete der Kaffee und die Kuchenauswahl ließ keine Wünsche offen. Draußen im Schulhof wurden von Christian Kirsch die Bratwürste auf dem Grill zubereitet und auch hier bildeten sich lange Schlangen, so begehrt war das Grillgut.

So unterhielten sich die Eschelbronner Heimatfreunde mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Kraichgau noch eine ganze Weile und Susanne Kaiser-Asoronye bedankte sich in ihren Abschiedsworten für den sehr interessanten Nachmittag bei bester Bewirtung.