Es kam der erwartet starke Gegner auf den Kallenberg. Gleich zu Spielbeginn stellte Ittlingen relativ schnell klar, wer der „Herr“ im Hause ist. Mit schön vorgetragenen Spielzügen setzte Ittlingen immer wieder Akzente. Das führte auch bereits in der 8. Minute, leider bedingt durch einen individuellen Fehler, zum 0 : 1.
Jetzt hieß es das Spiel zu stabilisieren und keine weiteren Möglichkeiten zuzulassen. Aber leider waren keine weiteren 10 Minuten vergangen, da lag der Ball wieder im Eschelbronner Gehäuse und es stand 0 : 2.
Der FC hatte große Mühe die Hände ans Lenkrad zu bekommen. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit wurde Paul Reischl sehr unsanft, im 16er von Ittlingen, die Bodenhaftung genommen, was mit einem 11er hätte geahndet werden können. Leider blieb der erhoffte Pfiff aus. Mit dem 0 : 2 ging es dann in die Kabinen.
In der 2. Hälfte das gleiche Bild, wobei der FC hier immer wieder zu Möglichkeiten kam. Ittlingen kam auch nicht mehr so zielstrebig vor den Eschelbronner Kasten und wenn stand ja Keeper Justus im Tor
Eschelbronn bekam immer wieder Möglichkeiten – irgendwo zwischendrin 3 x hintereinander, im gleichen Spielzug, hatte das Aluminium den Ball gehindert die Torlinie zu überschreiten. In der Schlussphase wurde es dann etwas ruppiger, in einem bisher sehr fair geführten Spiel.
Dann nochmal Hektik. Andras Dinkel verwandelte eine Ecke, getreten von Luis Lintner, und markierte so den Anschlusstreffer zum 1 : 2.
Ittlingen brachte dann die restlich zu spielende Zeit recht gekonnt, aber nicht sehenswert, von der Uhr und das Spiel endete mit 1 : 2.
Ittlingen war das bessere Team eindeutig. Eschelbronn war am Ende von einem Unentschieden nicht weit entfernt.
Kopf hoch es geht weiter, und zwar bereits am 03.04. in Dühren
Die 2. hatte leider auch das Nachsehen und gab das Spiel mit 1: 3 gegen TG Sinsheim ab.
03.04.2025
TSV Dühren vs FC Eschelbronn
Anstoß 19 Uhr
06.04.2025 – Anst0ß 15:30 Uhr
FC Eschelbronn vs.TSV Reichartshausen
Auch am 06.04. Das Spiel der 2. gegen TSV Reichartshausen – Anstoß 13:15 Uhr