Der Knoten ist geplatzt und der Fahrstuhl in der Tabelle hat den Weg nach oben angetreten. Eschelbronn nahm bereits zu Spielbeginn die Zügel in die Hand und spielten souverän auf. Dies führte bereits in der 11. Minute zum 1 : 0.
Eine schöne Vorlage von Kevin Kettenring auf Paul Reischl konnte sicher zur Führung verwandelt werden.
Eschelbronn hatte, wie erwähnt, das Spiel sehr gut im Griff und hatte kaum Möglichkeiten des Gegners zugelassen. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde der Kreislauf, mit einer sehr guten Chance für Helmstadt, nochmals kräftig angeregt.
Glücklicherweise ohne Auswirkungen auf das Ergebnis. Ab in die Pause und das Ergebnis setzen lassen.
Mit dem Wideranpfiff ging es auch schon direkt los. Keeper Justus Hartmann überwindet mit einem Abschlag das gesamt Spielfeld und Paul Reischl konnte sich den Ball erlaufen und zum 2 : 0 einnetzen. Das war jetzt schon etwas beruhigend in Anbetracht einer vor der Mannschaft liegenden 2. Hälfte.
’
Auch im weiteren Verlauf hatte Eschelbronn das Spiel sehr gut im Griff. Ein Rückpass von Andreas Dinkel endete als Vorlage für Helmstadt.
Leider führte diese Aktion zum Anschlusstreffer – 2 : 1 .
Wie man Andreas so kennt konnte das so nicht stehen bleiben. Mit einer schönen Vorlage von Luis Lintner stellt Andreas den alten Abstand wieder her – 3 : 1 Helmstadt wollte es nochmals wissen und warf einiges nach vorne. In der 82. Minute dann nochmals eine gefährliche Situation, die aber unvollendet blieb.
Recht überzeugend wurde das Spiel mit dem Sieg beendet
Vorschau:
15.09.2024 TSV Ittlingen vs. FC Eschelbronn
Anstoß 15:30 Uhr
15.09.2024 Türk Gücü Sinsheim II vs. SpG Eschelbronn/Neidenstein II
Anstoß 13:15 Uhr