Der FC Eschelbronn musste sich nach dem Sieg gegen Untergimpern nicht verstecken.
Im Hinspiel trennten sich Angelbachtal und Eschelbronn mit einem 2:2 in Eschelbronn.
Der TSV Angelbachtal besetzt mit 22 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 68 Gegentreffer zuließ, war ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden in dieser Saison.
Formal war TSV Angelbachtal nicht der Favorit.
Aber was heißt schon formal – das Spiel findet auf dem Rasen statt, nach Aussage des Coaches von Angelbachtal, zu stumpf und hätte gewässert werden müssen.
So startete das Game und Angelbachtal legte mal richtig los. Sehr aggressiv nach vorne mit sehenswerten Aktionen. Justus Hartmann im Tor hatte alle Hände voll zu tun und konnte 2 klare Torchancen vereiteln.
Leider hatte Angelbachtal nicht nachgelassen und erzielt in der 23. Minute, in Konsequenz zum Spielverlauf, das 1 : 0. Das war jetzt dann doch ein Schock für das Eschelbronner Team. Die Zielvorgabe war eigentlich eine andere. Eschelbronn kam aber nicht wirklich ins Spiel und Angelbachtal war, wie angesprochen, ein sehr aggressives Team, das den Willen zum Sieg hatte. Dann auch noch das 2 : 0 in der 42. Minute. OK, das sollte ja noch nichts heißen, aber eine gewisse Dominanz war nicht übersehbar. Leider stellte die 2. Hälfte keine Veränderung der Tatsachen dar. Angelbachtal hatte den Willen und musste auch, um aus dem hinteren Bereich der Tabelle etwas rauszukommen, gewinnen. In der 69. Minute erzielte, Pierre Fuentes, seinen sehr sehenswerten 27. Treffer in dieser Saison zum 3 : 0.
Das sollte es dann gewesen sein – Philipp Reischl holte sich, mit einer gelben und gefolgt von einer gelb roten, einen Platzverweis und fehlt dann mit einem Spiel Sperre. Das war etwas anders gedacht – aber so ist der Fussball!
Link zu den Bildern vom Spiel
Am 04.05. empfängt der FC den VFB Eppingen auf dem Kallenberg - Anstoß 15:30 Uhr
See you auf dem Kallenberg