Gegen den Tabellenführer aus Eppingen, 20 Punkte Vorsprung zum FC, sollte es schwer werden. Hinzu kam das der VFB Stuttgart zur Reduzierung des Kaders beigetragen hatte.
Für Keeper Justus Hartmann ist Matthias Keidel eingesprungen.
Vorab, er hat Justus sehr gut vertreten und viele Chancen pariert und zunichte gemacht.
Justus muss sich aber um seinen Stammplatz keine Sorgen machen.
Die Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe und der Tabellenunterschied war nicht wahrnehmbar.
Eschelbronn hatte immer wieder vielversprechende Möglichkeiten, die leider nicht wahrgenommen wurden. Auch gegenüber musste der Kasten immer wieder, wie erwähnt von Keeper Keitel, sauber gehalten werden.
Eine Riesenpartie spielte auch Nicolas Herth der mit dem Kopf oder den Beinen das Abwehrbollwerk leitete und Eppingen zum Verzweifeln brachte.
In der 21. Minute dann doch noch das 1 : 0 für Eppingen. So richtig verdient war es, nach dem Spielverlauf, nicht. Aber das ist halt Fußball. Eschelbronn versuchte immer noch das Spiel und Möglichkeiten besser in den Griff zu bekommen. Was leider nichts Zählbares einbrachte.
Mit dem 1 : 0 ging es auf den „weiten“ Weg zu den Kabinen.
In der 2. Hälfte hatte Eppingen definitiv mehr Spielanteile und kam immer wieder extrem gefährlich vor die Eschelbronner Hütte.
Aber Keeper Matthias Keitel klärte souverän oder die Abwehrreihe, angetrieben von Nicolas Herth, erledigte das bereits im Vorfeld. Aber es hat nicht sollen sein. In der 77. Minute dann doch noch
das 2 : 0 für Eppingen. Sehr ärgerlich aber bei den sehr vielen Chancen eigentlich verdient.
Tobias Braun kam noch freistehend zum Abschluss, der leider das Tor verfehlte. Leider hatte sich Tobias dabei verletzt und musste das Spielfeld verlassen.
Am Ende endete das Spiel mit dem 2 : 0 und Eppingen war im vorletzten Spiel Meister
der Kreisklasse A – Gratulation vom FC
Verletzt bzw. angeschlagen sind Hüseyin Dagaydin und Tobias Braun und können am letzten Spieltag hoffentlich dabei sein.
Die 2. hatte das Vergnügen in Siegelbach
Und konnte punkten - also einen Punkt beim 1 : 1 Unentschieden mitnehmen
Zum letzten Spieltag, am 31.05.2025, der Saison lädt der FC den FC Weiler
- und natürlich viele Zuschauer –
auf den Kallenberg ein.
Anstoß 15:30 Uhr
Der Dritte in der Tabelle, punktgleich mit dem Zweiten, wird sicherlich alles versuchen am Ende die Nase, in der Tabelle und Spiel, vorne zu haben. Das verspricht definitiv eine spannende Begegnung zu werden. Auch wird am Samstag der Saisonabschluss, bei kühlen Getränken und gutem Essen, begangen – auch hierzu wird recht herzlich eingeladen.
See you uf em Kallenberg