Liebe Radsportfreunde,
zum Bedauern der meisten Kinder - und vielleicht zur Freude vieler Eltern - sind die Sommerferien mittlerweile zu Ende, Zeit also einen kurzen Rückblick auf das Ferienprogramm des Club Cycliste zu werfen. Am heißesten Tag des Jahres - mittags sollten es knapp 40 Grad werden - trafen wir uns am Mittwoch, 13.08.2025, um 09:00 Uhr im Schulhof der Alten Schule. Voller Vorfreude machten wir uns gemeinsam mit den Kindern im Alter von sieben bis zwölf Jahren auf die Fahrt nach Sinsheim. Der schwerste Abschnitt des Tages sollte schon kurze Zeit später mit dem Erklimmen der ersten Bergwertung folgen: Wir fuhren entlang der Friedhofstraße Eschelbronn hinaus und das Steilstück hoch nach Daisbach. Voller Motivation schafften es alle Kinder - und auch Betreuer - hinauf. Von dort ging es dann weiter durch den Orles hinab nach Sinsheim, wo wir nach 15 gefahrenen Kilometern die KLIMA ARENA erreichten. Ein herzliches Dankeschön gilt hier unserem Mitglied Tobias Karpstein, der die Gruppe auf der Hinfahrt begleitete und uns über seinen Arbeitgeber kostenfreien Zutritt ermöglichte. In der KLIMA ARENA gab es die erste, wohlverdiente Stärkung: Butterbrezeln und Apfelschorle.
Im Anschluss wurden die Kinder im Rahmen einer Familienführung über die Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung aufgeklärt und welch bedeutende Rolle hierbei auch das Fahrrad spielen kann. Nach der kurzen Führung blieb noch ausreichend Zeit, die KLIMA ARENA auf eigene Faust zu erkunden. Große Freude bereitete den Kindern hier die Fahrt mit E-Gokarts, die im Außenbereich zur Verfügung stehen.
Auf dem Heimweg kehrten wir in Sinsheim noch in einer Eisdiele ein, wo sich jeder bei den heißen Temperaturen mit Eis erfrischen konnte und nach einer teilweise dann doch ermüdenden Heimfahrt über Hoffenheim und Zuzenhausen durch das Wiesental nach Eschelbronn gab es zum Abschluss bei der Alten Schule noch Pizza für alle. Die Kinder hatten an diesem Tag schlussendlich mit eigener Muskelkraft 32 Kilometer zurückgelegt und gelernt, welch große Freiheit ihnen das Fahrrad im Alltag bieten kann. Gegen 17:00 Uhr ging ein Ferienprogramm, das allen Teilnehmern große Freude bereitet hatte, zu Ende.
Im nächsten Jahr würden wir uns sehr über noch mehr Kindern freuen, die uns auf der Tour begleiten. Dieses Jahr waren es leider nur vier. Bedanken möchte ich mich zudem noch bei den Mitgliedern Rainer Heilmann, Maike und Emil Himmelhan sowie Tobias Karpstein für die Begleitung.
Mit sportlichem Gruß
Pasi Echner
1. Vorsitzender