Am 13.04. ging es zum TSV Waldangelloch
Das Hinspiel hatte der FC vor heimischer Kulisse mit 3:2 gewonnen und das Rückspiel sollte auch mit 3 Punkte absolviert werden.
Wer am Ende als Sieger dastehen sollte, war aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.
Leider kam Angelloch von Beginn an besser ins Spiel, welches primär in der Eschelbronner Hälfte stattfand. Bereits nach 18 Minuten landete das Spielgerät im Eschelbronner Tor zum 1 : 0. Das fing ja schon richtig gut an. Es kam leider, 4 Minuten später, noch schlimmer. Ein sehr schöner Volleyschuss schlug unhaltbar im Gehäuse der „Grünen“ ein. Ups, wie solle es hier denn weitergehen? Der FC konnte sich nicht wirklich befreien und hatte in vielen Aktionen das Nachsehen und als Zuschauer war einem etwas bange zumute. In der 30. Minute hatte der Fußballgott ein Einsehen. Eine schöne Vorlage von Norman Grab konnte Paul Reischl, wohl etwas bedrängt, zum 2 : 1 einnetzen. Es war wieder Land in Sicht.
Keine 5 Minuten später bediente Luis Lintner, mit einem Pass über das ganze Feld, wiederrum Paul Reischl, der gekonnt den Ball über den Keeper lupfte, sodass dieser zum 2 : 2 über die Torlinie ging .
So konnte es weitergehen und der FC kam besser ins Spiel – jedoch ohne weitere Ergebnisveränderung bis zur Halbzeit. Dann musste das Ding eben in der 2. Hälfte entschieden werden. In Halbzeit zwei war es jedoch Waldangelloch, das erhöhte, quasi direkt nach dem Anpfiff, zum 3 : 2. Das war so nicht auf dem Plan gestanden.
Gefühlt hatte der FC jetzt etwas mehr Spielanteile und durfte auch etwas spielgestalterisch auftreten. In der 56. Minute ein direkter Freistoß von der Strafraumgrenze. Paul Reischl legte sich den Ball zurecht und netzte zum Hattrick in diesem Spiel ein. Wieder Ausgleich und so konnte das Spiel aus FC-Sicht auch ausgehen. Allerdings kam in der 70. Minute noch ein Tor eines Eschelbronner Akteurs. Leider ein Eigentor bei einem Abwehrversuch. Für den Keeper Justus Hartmann, der wieder einen super Tag erwischte, war dieser nicht abzuwehren. Ärgerlicherweise wieder ein Tor im Rückstand. Beide Teams erhöhten den Druck auf das gegnerische Tor – noch ein direkter Freistoß durch Luis Lintner, der gerade noch abgewehrt werden konnte.
Kurz danach dann der Abpfiff. Angedachte 3 Punkte oder zumindest 1 Punkt waren vom Winde verweht.
Bilder zum SpielVideo Clips zum Spiel
Die Zweite bestreitet ihr Spiel am kommenden Donnerstagabend bei der SG Waibstadt 2.
Am 21.04. empfängt der FC die SG Untergimpern
Anspiel 15.30 Uhr