LIEBE weitergeben - Ein Geschenk von Herzen für Menschen in der Ukraine. Sei dabei und pack mit!
ABGABESCHLUSS: 04. Dezember 2025
Und das kann in die Päckchen gepackt werden:
PÄCKCHEN FÜR KINDER:
Etwas Überraschendes, das Kindern eine Freude macht wie Spielzeug (z.B. ein Fußball leer mit Pumpe oder ein Stofftier) und Süßigkeiten (am besten in der Tüte oder als Tafel)
Etwas Nützliches wie Bekleidungsstück (z.B. ein T-Shirt, eine Mütze, ein Schal oder Handschuhe) und Bastelmaterialien (z.B. Malblock, Stifte mit Anspitzer, Klebestift)
Wichtige Hilfs- und Hygieneartikel wie Kinderzahnpasta und -zahnbürste, Kinderdusch- und –Pflegeprodukte, Schulmaterialien (Hefte, Stifte mit Anspitzer, Radiergummi), Taschenlampe (am besten wiederaufladbar – ohne Batterien), Lebensmittel (z.B. Früchtetee, Haferflocken, Kakao), Vitaminbrausetabletten
Wichtig ist, dass die Geschenke NEU und UNBENUTZT sind. Benutzte Malbücher und getragene Bekleidung sind keine guten Geschenke zu Weihnachten, auch wenn sie lieb gemeint sind.
PÄCKCHEN FÜR SENIOREN:
Etwas Überraschendes, das Freude macht wie Süßigkeiten (am besten in der Tüte oder als Tafel), Löslicher Kaffee
Wichtige Lebensmittel wie Konserven, Nudeln, Brühwürfel, Vitaminbrausetabletten
Wichtige Hilfs- und Hygieneartikel wie Zahnpasta und Zahnbürste, Dusch- und Pflegeprodukte, Damen oder Herren Hygieneprodukte, Taschenlampe (am besten wiederaufladbar – ohne Batterien), Kerzen, Streichhölzer
ACHTUNG: Denken Sie daran, dass die Mehrheit der Beschenkten unsere Sprache nicht versteht (z.B. keine Spiele mit Gebrauchsanweisung, Bücher, Zeitschriften). Alle Lebensmittel sollten mindestens bis April 2027 haltbar sein. Kein Alkohol, kein Bargeld, keine Glasverpackungen, keine Medikamente, keine Zigaretten.
Verpackung: Verwenden Sie einen Schuhkarton. Sie können die Kartons noch schön mit Geschenkpapier verpacken und vielleicht mit einem Gruß versehen, so wird es für die Empfänger gleich doppelt weihnachtlich.
Kostenbeteiligung: Transportkosten pro Päckchen: 4,00 €.
Kontakt: Fragen Sie uns – wir helfen gerne weiter. Pfarramt Eschelbronn: Tel. 06226/41856
Abgabe: Ev. Pfarramt, Neidensteiner Str. 7,
Eschelbronn oder Sabine Grab, Blumenstr. 8,
Neidenstein oder Gottesdienste in Eschelbronn und Neidenstein
Eine Kooperation der ev. Kirchengemeinden Eschelbronn/Neidenstein mit dem S´Einlädele in Freiburg. www.kirche-eschelbronn-neidenstein.de / www.seinlaedele.de