Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung am 04.11.2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung am 04.11.2025

Zur zehnten Gemeinderatssitzung im Kalenderjahr begrüßte Bürgermeister Bürkle den Gemeinderat, wiederum einige Zuhörer sowie den Pressevertreter Roland Wolf im Johannes-Reimann-Saal.

Das Wichtigste zur Gemeinderatssitzung im Überblick:

• Bebauungsplan EDEKA

Für den geplanten Vollsortimentmarkt muss nach einem positiven Zielabweichungsverfahren nun zusätzlich der Flächennutzungsplan geändert und ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Die Stellungnahmen der Öffentlichkeit, der Träger öffentlicher Belange und der Nachbargemeinden zum Bebauungsplanentwurf wurden bereits geprüft und in die weitere Planung eingearbeitet. Der Gemeinderat stimmte dem überarbeiteten Bebauungsplan und der Auslegung des neuen Entwurfs mehrheitlich zu.

Der weitere Zeitplan sieht vor, die notwendigen Satzungsbeschlüsse im Frühjahr zu beschließen, damit der Vorhabenträger zeitnah eine Baugenehmigung erhalten kann. Der Investor möchte einen EDEKA-Markt mit Café nach Wunsch bis Ende 2026 eröffnen.

• Kultur- und Sporthalle

In der letzten Gemeinderatssitzung wurden sowohl die Kosten für die Sanierung als auch für den Neubau der Kultur- und Sporthalle vorgestellt. Für die Finanzierung der Maßnahme sind umfangreiche Zuschüsse erforderlich, weshalb das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätte“ für die Gemeinde Eschelbronn zum richtigen Zeitpunkt kommt. Der Gemeinderat hat einstimmig die Grundsatzentscheidung getroffen, dass sich die Gemeinde bis zum 15.01.2026 für das Bundesprogramm bewerben wird. Eine endgültige Entscheidung über die Entwicklung der Kultur- und Sporthalle kann erst nach Klarheit bei der Zuschusskulisse und den notwendigen Eigenmitteln getroffen werden.