Das Neubaugebiet „Ambelwiesen II“ wurde im September 2020 fertig erschlossen und umfasst insgesamt 50 Bauplätze.
Fünf Jahre später hat die Gemeinde Eschelbronn nun alle ihr zur Verfügung stehenden Bauplätze veräußert. Damit ist der Vermarktungsprozess des Neubaugebiets erfolgreich abgeschlossen.
„Wir freuen uns als Gemeinde, dass das Neubaugebiet in herausfordernden Zeiten so positiv angenommen wurde. Die Gemeinde Eschelbronn hat selbst 12 Grundstücke vermarktet. Sieben Bauplätze wurden nach orts- und familienfreundlichen Kriterien vergeben, fünf weitere zum Höchstpreis angeboten. So konnte ein ausgewogener Mix im Neubaugebiet erzielt werden“, erklärt Bürgermeister Matthäus Bürkle.
Derzeit sind noch sieben Bauplätze unbebaut. Diese müssen aufgrund einer einmalig verlängerten Bauverpflichtung bis November 2027 von den Bauherren bebaut werden. Danach wird das Baugebiet vollständig bebaut sein.
Durch die Bauverpflichtung können Baulücken im Neubaugebiet ausgeschlossen werden.
Das Baugebiet „Ambelwiesen II“ liegt am östlichen Rand von Eschelbronn mit Blick auf die Burg Neidenstein.
Auf einer Gesamtfläche von 3,4 Hektar entstand eine Netto-Wohnbaufläche von 2,8 Hektar. Insgesamt wurden rund 50 Baugrundstücke mit flexiblen Größen für Ein- und Doppelhäuser geschaffen.
Die Erschließungskosten beliefen sich auf etwa 3 Millionen Euro brutto.